top of page

Damit alles rund läuft

Unsere Vision ist es, im Zentrum der Schweiz ein kleines und feines Yogafestival mit nationalen- und internationalen Lehrern entstehen zu lassen. Ein Treffpunkt, wo Gleichgesinnte die Faszination des Yogas in die Welt tragen und verschiedene Stile sowie Ideen entstehen können. Hier alle Infos zum Drumherum, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

 

Zusammenkommen, Erleben, Erinnern – wir freuen uns auf dich.

Praktizierende Yogis/Yoginis
Räumlichkeiten Bullingerhaus
Räumlichkeiten Bullingerhaus
Bullingerhaus Aussenansicht
Räumlichkeiten Bullingerhaus

Wo befindet sich unser Festival?

Im Bullingerhaus, Jurastrasse 13, 5000 Aarau (Lageplan findest du unter Kontakt)

Türöffnung am Freitag: 13:00 Uhr, Samstag: 07:00 Uhr, Sonntag: 07:30 Uhr

 

 

Gibt es Parkplätze vor Ort?

Vor Ort sind keine Parkplätze vorhanden. Das Bullingerhaus befindet sich inmitten einer Quartierzone, wo es blaue/weisse Zone hat. Mit Glück kann es sein, dass du einen Parkplatz findest. Wir empfehlen jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Bahnhof Aarau befindet sich nur 5 Minuten zu Fuss vom Bullingerhaus.

Gibt es Material vor Ort?

Leider NEIN. Du bist aufgefordert, deine Matten, dein Kissen, dein Block und Gurt selbst mitzubringen. Falls du also eine Stunde besuchst, bei der du länger sitzen musst, empfehlen wir dir ein Kissen oder Block. Auch für die Yin Yoga Stunden ist es ratsam so etwas wie ein Kissen mitzubringen, damit du gut entspannen kannst. Je nach Wettersituation kann es vor allem im Untergeschoss schon mal ein bisschen kühler werden. Eine Decke darfst du also jederzeit mitbringen. Falls du deine Matter vergessen hast kannst du beim Check-in eine mieten.

 

 

Gibt es Essen vor Ort?

Dieses Jahr werden wir mit Einem Buffet direkt aus der indischen Küche verwöhnt. Das Konzept ist noch in Ausarbeitung, aber schon mal so viel: du wirst nicht genug davon bekommen!

 

 

Was mache ich mit meinem Ticket?

Alle Tickets in ausgedruckter Form beim Check-in vorweisen. Dafür erhältst du ein Armband deiner Kategorie. Personen mit Einzeltickets dürfen die Email-Bestätigung vorzeigen.

 

 

Kann ich am Opening/Closing Circle teilnehmen?

Auf jeden Fall! Diese beiden Stunden sind für alle mit Einzel- oder Mehrlektionenticket möglich.

Freitag 13:30 Uhr und Sonntag 15:00 Uhr.

Wie läuft das mit den Workshops im Talk Room?

Für alle Workshops im Talk Room gibt es beim Check-in Einschreibe-Listen. Du kannst dich dafür eintragen und beim Mala Workshop CHF 20.- bereit halten (bar oder Twint).

 

 

Wie kann ich euch kontaktieren?

Schreibe uns gerne eine Mail an info@omdays.ch

 

 

Ist der Event rollstuhgängig?

JA. Falls jedoch sehr grosse und breite Rollstühle in den Lift müssen, könnte es knapp werden. Normale Grössen sind aber kein Problem.

Was mache ich bei Krankheit oder Unfall mit dem Ticket?

Leider können wir Tickets nach dem Kauf nicht zurücknehmen. Du kannst es aber jemandem aus deinem Freundeskreis weitergeben und uns kurz eine Nachricht schicken. Vielleicht hast du aber auch eine entsprechende Versicherung, welche dir in solchen Fällen zur Seite steht.

Was gibt es sonst zu beachten?

Das Festival haftet für keinerlei Unfälle und Gegenstände an der Garderobe. Wir bitten dich dennoch dicke Jacken und Koffer nicht in die Praxisräume mitzunehmen. Handy und Portemonnaie haben immer Platz, jedoch keine grossen Gegenstände. Bei Fragen und Unklarheiten kannst du dich jederzeit beim Check-in melden.

bottom of page