Gerda Imhof
Yoga bei Krebs
75 Minuten
Für die meisten Betroffenen ist Krebs eine Diagnose, die als Schicksalsschlag empfunden wird. Als Folge treten oft Gefühle von Erschöpfung und verschiedenste andere Nebenwirkungen auf.
Bewegung und Entspannung sind zwei wichtige Ressourcen, die die Lebensqualität von Krebsbetroffenen relevant verbessern können. Ein Vorteil von Yoga ist, dass es Bewegung und Entspannung miteinander kombiniert. Die bewusste Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf die Körperbewegungen und den Atem bieten Krebsbetroffenen die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für Ihren Körper und sich selbst zu entwickeln.
In diesem Workshop erhältst du theoretischen sowie praktischen Einblick, wie Yoga während und nach einer Krebserkrankung behandlungsbegleitend eingesetzt werden kann
Max. 10 Plätze, du kannst dich dafür auf der Liste beim Talkroom eintragen